wof, Autor auf Musikexpress

wof

Ok, der Hurrican "David" hat mehr Staub aufgewirbelt, aber gleich danach kommen die Knack. Denn von Amerika bis Australien, von Nordfriesland bis Bayern halten sie seit Wochen die Rockszene in Atem. Ihr Erfolg übertrifft bereits den der Dire Straits, und womöglich greifen sie schon bald zu den Sternen - dorthin, wo es nur noch die Beatles und sonst gar nichts mehr gibt. Die Knack sind ein unglaubliches Phänomen, aber der Blick auf die internationalen Hitparaden zeigt, daß dieses Phänomen existiert! In Los Angeles hat Wolfgang Freund versucht, den Knack auf die Spur zu kommen. Und wer die Knack-LP(ME 7/79) noch immer nicht kennt,pennt!

Wenn sechs Meisterköche aus verschiedenen Fünf-Sterne-Restaurants ihr eigenes, gemeinsames Luxushotel eröffnen, sind dort Klasse, Stil und Raffinesse selbstverständlich. Wenn sechs landauf, landab bekannte Meistermusikanten sich in einer gemeinsamen Band treffen, dann kann man mit Recht einen Ohrenschmaus erwarten. Die kalifornische Rockgruppe Toto ist solch ein Mittelding aus Nouvelle Cuisine und Supergruppe. Und die enormen Plattenumsätze, […]

Ein gutes Jahr lang war Alice Cooper von der Bildfläche verschwunden: in einer Entziehungsanstalt ließ er sich den Alkohol austreiben. Wie’s ihm dort so erging, schildert er auf seiner neuen LP „From The Inside“ (siehe Longplayers). Wie’s ihm heute geht, nachdem alles überstanden ist, begutachtete Wolfgang Freund, der ihn in seinem trauten Heim in Los […]

Manchmal ist es schon erstaunlich, wie sich aus eiserner Tradition erstaunlicher Fortschritt entwickeln kann. George Duke ist so ein Zeitgenosse, der vor den Hörsälen klassischer Musikerziehung doch noch den Zug erwischte. Und heute ist er immerhin einer der echten Neuerer im moderen Jazz. ME-Mitarbeiter Wolfgang Freund plauderte mit George Duke in Los Angeles. Vor dem […]

Als Mother's Finest im Frühjahr in der "Rockpalast'-Nacht ihre Europa-Premiere feierten, konnte man über den Äther nur streckenweise erfahren, was für eine Gewalt in dieser Gruppe steckt. Nun war das gemischte Sextett aus Atlanta, der Hauptstadt von Coca Cola, erneut in Europa, um auf dem Pink Pop-Festival in Holland und anschließend in Nijmegen zu spielen. ME-Mitarbeiter Wolfgang Freund schaute zu.

Deine Datensicherheit bei der Nutzung der Teilen-Funktion
Um diesen Artikel oder andere Inhalte über Soziale-Netzwerke zu teilen, brauchen wir deine Zustimmung für